Von Domain Services bis SSO: alles zum Thema Active Directory
Der Verzeichnisdienst von Microsoft Windows Server gliedert das Firmennetzwerk entsprechend der Unternehmensstruktur. Manchmal lassen sich Benutzer, Gruppen, Computer, Services und Server im realen Leben aber nicht so leicht verwalten, wie Microsoft es im Best Practice (AGDLP) vormacht. Der tenfold-Ratgeber Active Directory verrät, wie die Benutzerverwaltung im AD fehlerfrei gelingt, und wie Admins Zugriffsberechtigungen und andere Ressourcen ohne großen Aufwand zuteilen können.
tenfold nur für Teile des Active Directory lizenzieren – sinnvoll?
Mit tenfold verwalten Sie sämtliche IT-Zugriffsberechtigungen policy-konform und automatisiert und können zu jedem Zeitpunkt [...]
Fileserver Migration: Endlich Ordnung am Fileserver!
Wo eine IT-Abteilung ist, da ist Microsoft® Windows. Und wo Microsoft® Windows ist, da wird mit [...]
Active Directory Berechtigungen: Auslesen leicht gemacht!
Microsoft® Windows ist aus keiner IT-Abteilung wegzudenken. Das ist umso erstaunlicher, weil die Berechtigungsverwaltung [...]
NTFS Berechtigungen setzen: Die 5 häufigsten Fehler und Best Practices
NTFS Berechtigungen haben den Zweck, den Zugriff auf Verzeichnisse in Microsoft-Umgebungen zu steuern. Besondere [...]
tenfold Import-Funktion: bestehende Strukturen übernehmen
Wenn Unternehmen eine Software für Berechtigungsmanagement implementieren, stellt sich grundsätzlich die Frage, wie mit [...]
Ändern Plus: Berechtigungsendpunkte in NTFS absichern
Um den Zugriff auf Dateien und Verzeichnisse auf Windows-Laufwerken einzurichten, kann der Admin entweder Freigabeberechtigungen [...]