tenfold GroupWise® Berechtigungen
Was kann das GroupWise® Plugin?
Durch die Abbildung der Prozesse für die Postfachverwaltung in tenfold wird die Transparenz gesteigert, manuelle Aufgaben entfallen und die Fehlerrate wird gesenkt.
tenfold kann für den Benutzer bei der Anlage automatisch eine Mailbox in GroupWise® erstellen. Das zugehörige Post Office kann dabei anhand von Benutzerattributen automatisch ausgewählt werden (zB anhand des Standorts des Benutzers).
Beim Austritt kann die zugehörige Mailbox automatisch wieder gelöscht werden.
Für laufende Updates der Stammdaten des Benutzers sorgt die Integration mit Active Directory, welche ebenfalls automatisch hergestellt werden kann. (Hinweis: die Aktualisierung der Stammdaten ohne Active Directory®-Integration wird aktuell nicht unterstützt).
Erforderliche Lizenz
Systemvoraussetzungen
- GroupWise® 2014 (oder höher)
- Die technische Integration erfolgt mit der „GroupWise Administration REST API“
Weiterführende Links
Die Mitgliedschaft in Verteilergruppen kann ebenfalls über tenfold verwaltet werden. Das bringt folgenden Nutzen mit sich:
Die Veränderung von Gruppenmitgliedschaften wird automatisch dokumentiert.
Gruppeneigentümer können im Workflow eingebunden werden und können jede individuelle Veränderung freigeben oder ablehnen.
Gruppen können in tenfold Profilen verwendet werden und damit automatisch beispielsweise auf Basis einer Abteilung oder eines Standorts zugeordnet und wieder entzogen werden.
Die Mitgliedschaft in Gruppen kann im Rahmen der Rezertifizierung regelmäßig durch den Gruppeneigentümer kontrolliert werden.
Funktionsumfang
- Erstellen von Mailboxes für Benutzer
- Löschen von Mailboxes für Benutzer
- Automatische Zuordnung zu einem Post Office auf Basis von Benutzerattributen
- Hinzufügen zu einer Verteilergruppe
- Entfernen von einer Verteilergruppe
- Verknüpfung von GroupWise zu Active Directory® Benutzern via Benutzername
- Rücksynchronisation für Benutzerkonten und Verteilergruppenmitgliedschaften
- Unterstützung mehrerer GroupWise® Domains