Produkt-Demo

tenfold Funktionen im Überblick

Generic Connector Icon

Generic Connector

Über den Generic Connector können Drittsysteme mit tenfold verbunden werden, für die kein Standard-Plugin verfügbar ist.

Was kann der tenfold Generic Connector?

Über den Generic Connector können Anwendungen mit tenfold verbunden werden, für die kein vorgefertigtes Plugin zur Verfügung steht (z.B. intern entwickelte Software-Systeme). Ein REST-Client innerhalb des Generic Connector agiert als Clientseite einer REST API, die in YAML/JSON beschrieben ist.

Um an den Generic Connector anzudocken, müssen Sie einen eigenen REST-Server aufsetzen. Dieser fungiert als Broker zwischen tenfold und dem jeweiligen Drittsystem. Der REST-Server implementiert von tenfold gesendete Befehle gegenüber dem Drittsystem (und umgekehrt) über die dafür vorgesehene API, z.B. SOAP, REST, SQL oder proprietäre Schnittstellen.

Über die REST-API können alle Benutzer-und Berechtigungsfunktionen von tenfold angesteuert werden. Mehr Informationen zur Verwendung des Generic Connector finden Sie in der tenfold Dokumentation. Bei Detailfragen kontaktieren Sie uns am besten direkt.

Erforderliche Lizenz
Enterprise Edition

Systemvoraussetzungen:

  • Für die Integration von Drittsystemen muss ein entsprechender REST-Server implementiert werden. Dieser wird nicht von tenfold bereitgestellt.

Übersicht der Kommunikation zwischen tenfold Generic Connector, REST Server und Third-Party Programmen.
Aufbau des tenfold Generic Connector

tenfold auf einen Blick

Effizienz

Die automatische Verwaltung von IT-Berechtigungen entlastet Admins und beschleunigt Freigaben.

Sicherheit

Umfassendes Reporting und laufende Kontrollen sichern den Zugang zu sensiblen Daten bestmöglich ab.

Compliance

Die zentrale Steuerung von Zugriffsrechten erleichtert Einhaltung und Nachweis gesetzlicher Standards.