Buchen Sie jetzt Ihre persönliche tenfold Demo

Das Logo für Entra ID

Entra ID

Mit dem Entra ID Plugin von tenfold können Sie Benutzer und Berechtigungen in der Microsoft Cloud bequem und zentral verwalten.

Was kann das Entra ID Plugin?

Entra ID (ehemals Azure AD) ist Microsofts Cloud-basierter Verzeichnisdienst, mit dem Sie die Zugriffsberechtigungen und Identitäten in Microsoft 365, sowie externe SaaS-Anwendungen steuern können. Die Verwaltung erfolgt entweder über das Entra ID Adminportal oder über die PowerShell.

Das tenfold Entra ID Plugin nimmt Ihnen diesen Umweg ab. Durch die nahtlose Integration von Entra ID und Microsoft 365 in tenfold können Sie sämtliche Identitäten und Zugriffsberechtigungen On-Premise und in der Cloud zentral über die intuitive tenfold Benutzeroberfläche managen.

Regelmäßige Synchronisation

Natürlich können Sie weiterhin auch Änderungen direkt in Entra ID durchführen. Damit diese Änderungen auch nach tenfold übernommen werden, sorgt das Plugin für die regelmäßige Synchronisation zwischen Entra ID und tenfold.

Erforderliche Lizenz
Essentials 365 Edition

Systemvoraussetzungen:

  • tenfold muss als App mit den erforderlichen Berechtigungen angelegt sein.

  • Für die Authentifizierung wird ein Zertifikat benötigt.

  • Die EXO2-Module müssen am tenfold-Rechner (für den Agent) installiert sein.

Funktionsumfang

Online-Benutzer
  • Online-Benutzer können angelegt, geändert, gesperrt und berechtigt werden.

  • Funktionen wie Rollen-Profile, User Lifecycle Management und Rezertifizierung decken auch Online-Benutzer ab.

  • Hybride Benutzer werden wie gewohnt lokal angelegt und z.B. über Azure AD Connect synchronisiert.

Gastbenutzer
  • Gastbenutzer können eingeladen, geändert, gesperrt und berechtigt werden.

  • Gastbenutzer werden in der Rezertifizierung von Berechtigungen berücksichtigt.

  • Erneuerung von Berechtigungen ist im Rahmen der Rezertifizierung möglich.

Gruppen
  • Unterstützung für alle Gruppentypen: Office 365, Security, Mail-Enabled, Distribution und Teams

  • Zuordnung von Gruppen

  • Entfernung von Gruppen

Lizenzen
  • Zuweisung von Lizenzen und Apps

  • Entzug von Lizenzen und Apps

  • Sperrlisten für bestimmte Lizenztypen und Apps

Warnungen
  • aktive Gästeaccounts

  • aktive Gästeaccounts mit Teamszuweisung

  • deaktivierte Office 365 Accounts mit aktiven Lizenzzuweisungen