HR-Daten automatisch nach tenfold รผbertragen
Bei Unternehmen, dieย mehr als 500 Mitarbeiterย haben, taucht im Zuge einesย Identity-Management-Projektesย mitย tenfold hรคufig der Wunsch auf,ย Benutzerdaten automatisiertย ausย Personaldatenbankenย (SAP HCM usw.) zu รผbernehmen. Die รbertragung soll dabei nicht manuell, sondernย automatisch รผber eine Schnittstelleย erfolgen,ย sobald Daten im HR-System angelegt, verรคndert oder deaktiviert wurden.
Bisher war dieser Vorgang nur รผber Scripting (EXEC Job) realisierbar, was jedoch keinesfalls Best Practice ist. Aus diesem Grund hat tenfold ein out-of-the-box Import-Plugin entwickelt, mit dem der Import von HR-Daten garantiert unkompliziert gelingt.
Import-Plugin vonย tenfold
Mit dem tenfold-Import-Plugin lรคsst sich die HR-Schnittstelle fรผr das Identity Management sehr leicht realisieren. Voraussetzung ist natรผrlich, dass das HR-System in der Lage ist, die benรถtigten Daten bereitzustellen, die das Import-Plugin anschlieรend einlesen kann. Die regelmรครige Bereitstellung der Daten liegt fรผr gewรถhnlich im Aufgabenbereich des Beraters oder Herstellers der HR-Lรถsung.
tenfold unterstรผtzt mehrere technische Mรถglichkeiten, um die Daten einzulesen: Import per CSV Datei, Datenbankabfrage รผber SQL oder Bereitstellung รผber ein individuelles Script (darin kรถnnte z.B. ein REST-Service aufgerufen werden). Die Spalten- und Datenformate sind dabei individuell und detailliert konfigurierbar.
Die Anbindung wurde bereits mit allen gรคngigen Lรถsungen fรผr Personalmanagement implementiert, darunter beispielweise SAP HR, LOGA von P&I oder DATEV.
Was kann das Import-Plugin?
Anlegen neuer Mitarbeiter in tenfold
Sobald das Plugin implementiert ist, lรคuft der Import neuer Mitarbeiter kรผnftig automatisch ab. Das Plugin kann anschlieรend aus der Importquelle neue Mitarbeiter erkennen. Es wird automatisch ein Request zur Erstellung einer neuen Person in tenfold angelegt. Stammdatenรคnderungen kรถnnen ebenfalls automatisch erkannt werden und erzeugen einen รnderungs-Request.
Lรถschen von Mitarbeitern
Mitarbeiter, die das Unternehmen verlassen, sind entweder speziell gekennzeichnet oder bereits mit einem Austrittsdatum markiert. So kann das Plugin zum richtigen Zeitpunkt einen Lรถsch-Request erstellen.
Plugin arbeitet analog zur manuellen Eingabe
Die Handhabung der Requests, die aus dem Plugin heraus erstellt werden, erfolgt dabei 100% analog zur manuellen Eingabe. Wรผrde also eine Person mit bestimmten Daten per Hand in tenfold erfasst, so ist die nachgelagerte Verarbeitung ident mit dem Verhalten, welches das Plugin triggert. Es werden also automatisch die richtigen Abteilungsprofile zugeordnet und auch alle anderen Plugins verhalten sich entsprechend ihrer Konfiguration.
Optionaler Genehmigungsworkflow
Wenn dies gewรผnscht ist, so kann dem erstellten Request ein Genehmigungsworkflow vorgeschaltet werden. Diese Option bietet sich gerade in der Go-Live-Phase an, da man hier รผber einen gewissen Zeitraum beobachten kann, ob die Daten des HR-Systems korrekt geliefert werden und die daraus generierten Requests in tenfold die gewรผnschten Daten enthalten.
Die TOP 5 Grรผnde fรผr Identity & Access Management